Geliefert
Als Methode zum Kochen von Kūmara zeichnet sich das Backen als unkompliziert und köstlich aus.
Diese Rezepte – und die von acht verschiedenen Köchen mit Kūmara als Star, die sich auf unterschiedliche kulturelle Ansätze des Kochens stützen – werden im Rahmen von Twin Cultivation präsentiert, einem Kunstprojekt, das in ganz Tāmaki Makaurau auftaucht und Menschen einlädt, ein Keramikgemüse für einen Fremden zu ernten.
Dadurch hoffen die Künstler, Möglichkeiten für die Menschen unserer Stadt zu schaffen, sich besser kennenzulernen und über die Zukunft nachzudenken, die wir gemeinsam aufbauen.
WEITERLESEN:
* Rezept für gebackene Kūmara mit Tahin-Butter-Sauce
* Rezept für gebratene Kūmara und Miso-Suppe
* Rezept: Räucherfischpastete
Ashleigh Paynes Baked Jacket Kūmara
Ashleigh Payne ist Tūhoe-Pākehā-Köchin und Bäckerin aus Tāmaki Makaurau. Als gemischte Person, die sich von ihrem indigenen Erbe entfremdet hat, entwickeln sie nun über das Essen eine Beziehung zu Māoritanga.
„Als Zubereitungsmethode für Kūmara zeichnet sich das Backen als unkompliziert und köstlich aus. Sie müssen nicht ständig zusehen oder sogar im selben Raum sein, was ich sehr schätze, da es meine Zeit, meine Hände und mein Gehirn für andere Aufgaben freisetzt.
Das Backen intensiviert auch die Süße und die zarte Textur von Kūmara und macht es zu einem beruhigenden Essen. Dieser Trost erstreckt sich für mich auf seine Verbindungen zu Māoritanga: Obwohl es anfangs von meiner tīpuna nicht weit verbreitet war – es wuchs in Te Urewera nicht gut – erleichtert die Zubereitung und der Verzehr des jetzt weit verbreiteten kūmara eine kleine, tägliche Verbindung zu meine Vergangenheit und mein Volk.“
Gebackene Jacke Kumara
dient: 1
Kochzeit: 70 Minuten
Zutaten
Kūmara nach Wahl, 1 x 200-250 g (ca.) pro Person
Butter (oder ein würziges Öl wie extra natives Olivenöl)
Salz und Pfeffer
Extras nach Belieben
Methode
- Ofen auf 200C vorheizen. Schrubben Sie die Haut der Kūmara, um Schmutz und Unreinheiten zu entfernen. Die Haut einstechen, damit der Dampf entweichen kann.
- Kūmara auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 45-60 Minuten backen. Die Kochzeit hängt von der Größe der Kūmara ab, also checken Sie unbedingt ein.
- Wenn Sie fertig sind, gibt das Fleisch bei Berührung nach (Vorsicht – es wird heiß!). Wenn Sie ein Messer ohne Widerstand in die dickste Stelle stechen können, sollte die Kūmara fertig sein, aber ein paar Minuten länger werden nicht schaden, wenn Sie es tun bin unsicher.
Um in seiner einfachsten Form zu dienen, Schneiden Sie ein Kreuz in die Oberseite jeder Kūmara und drücken Sie die Seiten vorsichtig zusammen, um das Innere freizulegen. Mit reichlich Butter (oder alternativem Fett), Salz und Pfeffer garnieren.
Wenn Sie daraus eine Mahlzeit machen möchten, Sie können es mit Sauerrahm, Speck und Käse einfach halten – eine klassische geladene (Süß-)Kartoffel. Um es interessant zu machen, können Sie sich beim Zusammenstellen von Salaten im Ottolenghi-Stil vergnügen: Verwirbeln Sie auf einer Platte einen Pool mit etwas Saurem – denken Sie an Romesco, Hummus, Toum. Sie können auch eine Getreidebasis wie Tabouleh haben. Kūmara halbieren oder vierteln und verteilen. Mit etwas Cremigem beträufeln oder tupfen: Creme Fraiche, griechischer Joghurt oder Tahini-Dressing. Lassen Sie es einfach oder würzen Sie es mit Knoblauch, Kräutern und Gewürzen.
Versuchen Sie das nächste Mal eine helle Salsa mit pikanten Zitrusfrüchten. Streuen Sie Extras darüber, um Geschmack und Textur hinzuzufügen: Chili, zerbröselter Käse, rosa eingelegte Zwiebeln, geröstete Nüsse und eine Handvoll frischer Kräuter. Probieren Sie jedes Mal etwas anderes aus.
Crispy Kumara von Wallace Mua
Wallace Mua ist ein Kiwi-Koch mit samoanischem Erbe.
„Dieses Gericht ist vom traditionellen ‘umala fa’alifu inspiriert, das normalerweise den To’onai-Tisch dankt, manchmal anstelle von Taro. Es ist etwas Besonderes für mich, weil es die Nostalgie mit sich bringt, Brot zu brechen, Geschichten zu teilen und die Wärme der Familie zu spüren.“
Geliefert
Knuspriges Kūmara erinnert den Koch daran, Brot zu brechen und Geschichten zu teilen.
Knusprige Kumara
dient: 3
Kochzeit: 90 Minuten
Zutaten
2kg Beauregard (Orange) Baby Kūmara
200g Butter
1 EL Currypulver
2 EL Salz
Öl zum frittieren
Kokosmousse
1 braune Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
2 rote Chilischoten, in Scheiben geschnitten
5 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
50 g Ingwer, gerieben
50 g Palmzucker, gerieben
2 EL Fischsauce
50ml Rapsöl
1L Kokoscreme (ich benutze Kara)
optionale Garnitur
Koriander, gehackt
Cashewnüsse, gehackt
Methode
Um die Kūmara zuzubereiten
- Kūmara waschen und mit kaltem Wasser und Salz in einen Topf geben, zum Kochen bringen, dann die Hitze herunterschalten und 10 Minuten köcheln lassen oder bis das Kūmara gar ist. Abgießen und abkühlen.
- Butter in einem Topf erhitzen und Currypulver hinzugeben. 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Währenddessen den Backofen auf 160 °C vorheizen.
- Sobald Kūmara abgekühlt ist, längs halbieren und mit der Fleischseite nach oben auf ein flaches Backblech legen, leicht würzen und mit Currybutter beträufeln.
- In den Ofen geben und 15 Minuten backen oder bis sie leicht karamellisiert sind. Abkühlen und beiseite stellen.
Zur Zubereitung der Kokosmousse
- In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze Öl erhitzen und Zwiebeln anschwitzen. Sobald sie braun sind, Chili, Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzufügen und weiter braten. Nach dem Karamellisieren Palmzucker hinzugeben und sautieren, bis sich der Palmzucker aufgelöst hat.
- Kokoscreme unter ständigem Rühren hinzugeben, damit sie nicht klebt. Kokoscreme um ein Drittel reduzieren, vom Herd nehmen und glatt pürieren. Fischsauce hinzufügen, abkühlen lassen und beiseite stellen.
montieren
- Kūmara frittieren, bis es knusprig ist.
- Öl auf Küchenpapier abtropfen lassen, würzen und mit Kokosmousse toppen. Mit gehacktem Koriander und gehackter gerösteter Cashewnuss garnieren.
Geliefert
Dieses Rezept bringt den Geschmack von Kūmara, kombiniert mit seiner Süße, wirklich zur Geltung.
Chefkoch Joes Kuih Keria
Chefkoch Joe ist ein malaysischer Koch, dessen Restaurant Nasi Kandar in Auckland authentische malaysische Currys aus dem nördlichen Teil Malaysias, Pulau Pinang, serviert.
„Ich habe dieses Rezept gewählt, weil es den Geschmack von Kūmara in Kombination mit seiner Süße hervorhebt. Ich erinnere mich, dass während Hari Raya (Eid Mubarak) alle malaiischen Tanten dies mit Süßkartoffeln (einer anderen Kartoffelsorte) gemacht haben, aber hier in Aotearoa ersetzen wir es durch Kūmara und es ist so lecker … ein Muss!“
Kuih Keria
machen: 8-12 Donuts
Kochzeit: 30 Minuten
Zutaten
800 g Orangen-Kūmara
250 g normales Mehl
1 TL Salz
1 EL Klebreismehl
Pflanzen- oder Rapsöl zum Frittieren
Zuckerguss
150 g weißer Zucker
3 EL Wasser
Methode
Für den Süßkartoffelteig:
- Schälen und sagen Sie die Kūmara und dämpfen Sie sie dann. Alternativ können Sie die Kūmara in zwei Hälften schneiden und im Ofen backen, bis sie weich sind. Kochen Sie die Kūmara nicht, da der Wassergehalt zu hoch ist.
- Alles pürieren und Salz und Mehl hinzufügen.
- Mischen Sie es zu einem weichen Teig. Sie können mehr einfaches Mehl hinzufügen, um es zusammenzubinden, wenn es zu klebrig ist.
- In 50 g Kugeln teilen.
- Bestäuben Sie Ihre Handfläche mit etwas Mehl und formen Sie jede Kugel zu einem Donut.
- Öl auf 180 °C erhitzen und Donuts frittieren, bis sie goldbraun sind und oben schwimmen.
Für den Zuckerkristallüberzug:
- Wasser und Zucker in einen Topf geben und zu einem Sirup schmelzen.
- Die abgekühlten frittierten Donuts ein- bis zweimal in den Zuckersirup tauchen und auf einem Blech trocknen lassen. Sobald der Zucker eine kristallisierte Schicht auf den Donuts gebildet hat, sind sie fertig.
- Mit Vanilleeis und einem Spritzer Gula-Melaka-Sirup servieren. Normalerweise wird dies mit einer heißen Tasse Teh Tarik (malaysischer gezogener Tee) serviert.